Arbeit
online

Все, что нужно знать о работе интернет-маркетолога на фрилансе: особенности, задачи и поиск заказов

Home » blog » Все, что нужно знать о работе интернет-маркетолога на фрилансе: особенности, задачи и поиск заказов

Ein Internet-Marketing-Spezialist als Freelancer ist heute ein gefragter Beruf, der flexible Arbeitszeiten, ein hohes Maß an Autonomie und ein breites Spektrum an Projekten von lokalen kleinen Unternehmen bis hin zu großen Online-Marken kombiniert.

Die Nachfrage nach Experten im Bereich digitales Marketing wächst weiter, und der Freelance-Markt bietet Bedingungen für ein stabiles Einkommen, berufliches Wachstum und die Umsetzung in dutzenden von Bereichen – von Targeting bis hin zu umfassenden Strategien.

twin_1140╤a362_de_result.webp

Wer ist ein Internet-Marketing-Spezialist als Freelancer und wie arbeitet er?

Ein Internet-Marketing-Spezialist als Freelancer ist ein Fachmann, der außerhalb des festen Angestelltenverhältnisses arbeitet, oft mit mehreren Kunden gleichzeitig, und für die Planung, Umsetzung und Optimierung von Werbekampagnen verantwortlich ist. Er verwaltet Trichter, analysiert das Verhalten des Publikums und baut die Kommunikation zwischen dem Unternehmen und dem Endbenutzer auf.

Im Gegensatz zum Büroformat erfordert das Freelance-Modell hohe Organisationsfähigkeiten, Verhandlungsgeschick, Budgetierungsfähigkeiten, Dokumentation von Handlungen und Rechtfertigung von Werbekampagnen gegenüber dem Kunden. Die Komplexität der Aufgaben variiert je nach Projektumfang – vom Start einer Landingpage bis zur umfassenden Social-Media- und Display-Werbung.

Was macht ein Marketing-Freelancer: Hauptaufgaben

Die Arbeit eines Internet-Marketing-Spezialisten im Remote-Format umfasst eine Vielzahl von Aufgaben. Die wichtigsten davon sind:

  • Einrichtung und Verwaltung von Display-Werbung in Google Ads, Yandex Direct sowie zielgerichtete Werbung in sozialen Netzwerken;
  • Entwicklung von Verkaufstrichtern und Einrichtung von CRM-Systemen zur Verfolgung des Kundenpfads;
  • Analyse der Zielgruppe, Wettbewerbsumgebung und Mediakanäle;
  • Erstellung von Mediaplänen und Überwachung der Kampagneneffektivität durch Analytik;
  • Beratung für kleine und mittlere Unternehmen zur Entwicklung der digitalen Präsenz.

Ein Internet-Marketing-Spezialist als Freelancer tritt oft nicht nur als Ausführender auf, sondern auch als Stratege. Er entwickelt ein Arbeitsmodell, definiert den Sinngehalt der Kommunikation und ist für das Ergebnis verantwortlich.

Hauptvorteile des Freelancings für Marketing-Spezialisten

Das Remote-Arbeitsformat eröffnet dem Spezialisten eine Reihe von Möglichkeiten, über die es wichtig ist, im Voraus Bescheid zu wissen. Dazu gehören:

  • Unabhängigkeit vom Standort und Zeitplan;
  • Arbeit an mehreren Fronten gleichzeitig;
  • Aufbau des Rufs durch Mundpropaganda und Bewertungen;
  • Zugang zu internationalen Bestellungen;
  • Möglichkeit, individuelle Kooperationsbedingungen zu schaffen.

Jeder Vorteil wird zu einem Faktor für ein stabiles Einkommen, wenn der Spezialist in der Lage ist, systematische Prozesse aufzubauen und nicht chaotisch zu arbeiten.

Hauptarbeitsbereiche eines Internet-Marketing-Spezialisten als Freelancer

Je nach den Kompetenzen des Spezialisten, den Projekten und den Arten von Kunden können die Aufgaben verschiedene Bereiche umfassen:

  • Targeting und Einrichtung von bezahltem Traffic;
  • E-Mail-Marketing und Marketing-Automatisierungstrichter;
  • Analyse von Statistiken und Anpassung des Trichters;
  • SEO-Optimierung und Inhaltsoptimierung;
  • Teilnahme am Start von Startups und digitalen Produkten;
  • Entwicklung einer Kundenakquisitionsstrategie für kleine Unternehmen.

Ein Internet-Marketing-Spezialist als Freelancer kann sich entweder auf ein bestimmtes Gebiet vertiefen, beispielsweise nur mit Instagram-Werbung arbeiten, oder eine umfassende Promotion vom ersten Kontakt bis zum Kauf aufbauen.

Wo ein Marketing-Spezialist Aufträge finden kann: Zuverlässige Ressourcen

Um stabil zu arbeiten und sich weiterzuentwickeln, ist es notwendig, regelmäßig Projekte zu finden. Dafür eignen sich sowohl spezialisierte Börsen als auch Nischenressourcen. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über Plattformen, auf denen ein Marketing-Spezialist nach Kunden suchen sollte:

  • Upwork – eine internationale Plattform mit Aufgabenfilterung nach Spezialisierungen. Bietet Aufträge in verschiedenen Sprachen und Budgets von 100 bis 10.000 US-Dollar. Es gibt Bewertungen, Limits und ein Schiedsverfahren;
  • Kwork – ein beliebter Marktplatz für Mikro-Dienstleistungen, auf dem Sie einen „Laden“ mit Dienstleistungen zu Targeting, SEO und Analytik erstellen können. Ideal für den Einstieg und das Sammeln von Bewertungen;
  • Freelancehunt – eine Plattform mit Aufgaben von GUS-Kunden. Die Aufträge betreffen oft Kontext, SEO, Marketingstrategie. Es wird ein Portfolio erstellt, Fristen werden berücksichtigt, es gibt ein Moderationssystem;
  • YouDo – ein universeller Service, bei dem umfassende Aufgaben gefragt sind. Im Jahr 2025 wird es aktiv von Unternehmen genutzt, um Fachleute ohne Einstellung in Vollzeit zu finden;
  • Telegram-Kanäle – eine aktive Quelle für freiberufliche Stellenangebote. Aktuelle Gruppen wie „Digital-Jobs“, in denen Kunden direkt nach Marketingspezialisten für schnelle Starts suchen.

Solche Freelance-Börsen helfen einem Internet-Marketing-Spezialisten, eine Kundenbasis aufzubauen, verschiedene Ansätze zu testen und sich an die Marktanforderungen anzupassen.

Was beeinflusst das Einkommen eines Freelance-Marketing-Spezialisten?

Das Einkommen wird von vielen Faktoren beeinflusst: Spezialisierung, Anzahl der Kunden, Fähigkeiten, Qualität der Kommunikation und geografische Lage der Kunden. Im Jahr 2025 variiert das durchschnittliche Einkommen eines Freelance-Marketing-Spezialisten im russischsprachigen Segment zwischen 80.000 und 200.000 Rubel und im internationalen Bereich zwischen 1.500 und 4.000 US-Dollar.

Besondere Bedeutung kommt der Erfahrung bei der Erstellung von Verkaufstrichtern, dem Beherrschen von Analyse- und Werbetools und der Fähigkeit zur Budgetoptimierung des Kunden zu. Berufliches Wachstum führt dazu, von einem projektbasierten Modell zu ständigen Kunden mit Abonnementbetreuung überzugehen.

Wie man sich selbst vermarktet

Die Vermarktung von Dienstleistungen als Freiberufler ist eine Schlüsselaufgabe für einen Internet-Marketing-Spezialisten. Vor allem ist es wichtig, aktuelle Fallstudien zu sammeln und ein Portfolio zu erstellen. Anschließend sollten Kanäle ausgewählt und eine eigene Strategie entwickelt werden: eine persönliche Website mit Arbeitsbeispielen, Tarifen, Bewertungen und einem Anfrageformular, das Führen eines Blogs oder Telegram-Kanals über Marketing, bezahlte Werbung zur Gewinnung erster Kunden oder Veröffentlichungen auf VC und Habr, wo Auftragnehmer gesucht werden.

Die Arbeit eines Marketing-Freelancers hängt direkt von seinem Ruf ab. Regelmäßige Präsenz im professionellen Bereich ermöglicht es, Vertrauen aufzubauen.

slott__1140_362_de.webp

Fazit

Ein Internet-Marketing-Spezialist als Freelancer ist ein Fachmann, der Flexibilität, strategisches Denken und tiefes Wissen über digitale Tools kombiniert. Das Remote-Format ermöglicht den Zugang zu umfangreichen Projekten, und die berufliche Entwicklung erfordert kontinuierliches Lernen, Selbstvermarktung und die Fähigkeit, Vertrauen aufzubauen.

In einer wachsenden Online-Marktumgebung wird dieses Arbeitsmodell immer aussichtsreicher und verwandelt den Spezialisten in einen vollwertigen Geschäftspartner!

Related posts

Der moderne Markt diktiert harte Wettbewerbsbedingungen, und eine Schlüsselrolle für den Erfolg eines Produkts spielt eine kompetente Vermarktung. Was macht ein Produktmarketingexperte – eine Frage, die angesichts des wachsenden Bedarfs an hochqualifizierten Fachleuten dieses Profils immer relevanter wird. Die Statistik zeigt ein stetiges Wachstum von Stellenangeboten mit Schwerpunkt auf digitalem Marketing und IT-Bereichen, in denen Produktmarketingexperten die Vermarktungsstrategie entwickeln und den Umsatz steigern.

Das Durchschnittsgehalt eines Produktmarketingexperten in Russland variiert je nach Region und Unternehmensebene von 120.000 bis 250.000 Rubel und übersteigt in internationalen Konzernen 3000 US-Dollar. Die Nachfrage nach diesem Beruf erklärt sich durch die Notwendigkeit eines ganzheitlichen Produktlebenszyklusmanagements und die Anpassung von Marketingstrategien an sich ändernde Marktanforderungen.

twin_1140╤a362_de_result.webp

## Was macht ein Produktmarketingexperte: Hauptfunktionen und Aufgaben

Der Beruf umfasst eine breite Palette von Aufgaben, die strategische und taktische Planung abdecken. Was ein Produktmarketingexperte macht, lässt sich leicht verstehen, wenn man die Hauptaufgaben und Verantwortungsbereiche analysiert. Der Spezialist analysiert den Markt, bewertet die Wettbewerbssituation, entwickelt ein einzigartiges Verkaufsangebot und steuert die Strategie von der Idee bis zur Nachverkaufsbetreuung.

### Tiefgreifende Marktanalyse und Strategiebildung

Vor dem Start eines neuen Produkts führt der Produktmarketingexperte eine Marktanalyse durch, analysiert das Konsumentenverhalten, untersucht die Schmerzpunkte des Publikums. Zu den Aufgaben gehören die Erstellung eines Preismodells, die Berechnung des Marktanteils und die Identifizierung von Wettbewerbsvorteilen. Zum Beispiel umfasst die Analyse im IT-Marketing die Untersuchung technischer Trends und Integrationsmöglichkeiten neuer Funktionen, um das Produkt rechtzeitig an steigende Anforderungen anzupassen.

### Teamführung und Prozesskoordination

Die Organisation der Teamarbeit und die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen gehören ebenfalls zu den Aufgaben des Produktmarketingexperten. Im Team sind in der Regel Designer, Analysten, Texter und Entwickler tätig. Der Product Marketing Manager organisiert die Prozesse so, dass jede Entwicklungs- und Vermarktungsphase synchron verläuft und die geplanten Ergebnisse erzielt werden. Eine effektive Koordination beschleunigt die Markteinführung des Produkts und reduziert die Budgets für Anpassungen.

## Nachfrage nach dem Beruf und Entwicklungsperspektiven

Die Nachfrage nach Fachleuten steigt jährlich. Was ein Produktmarketingexperte macht, hat längst den Rahmen der klassischen Vermarktung überschritten und umfasst angrenzende Bereiche wie digitales Marketing, SMM und Content-Strategien. Die Analyse von Stellenangeboten zeigt, dass Positionen nicht nur in großen IT-Unternehmen, sondern auch in mittleren und kleinen Unternehmen, die auf Online-Verkäufe und Remote-Arbeit ausgerichtet sind, geschaffen werden.

Die gefragtesten Fähigkeiten des Spezialisten sind strategisches Denken, analytische Fähigkeiten und Kenntnisse digitaler Tools. Zum Beispiel erfordert die Online-Arbeit zur Förderung von mobilen Anwendungen ein hohes Maß an Qualifikation in ASO und Benutzerverhaltensanalyse. Das Gehalt eines Produktmarketingexperten steigt proportional zur Erfahrung und Tiefe der Kompetenzen: Einsteiger beginnen mit 80.000 Rubel, während Profis mit mehr als fünf Jahren Erfahrung ab 200.000 Rubel verdienen.

## Schlüsselkompetenzen und Ausbildung für berufliches Wachstum

Die berufliche Entwicklung umfasst kontinuierliche Schulungen im Marketing und die Beherrschung neuer Tools. Was ein Produktmarketingexperte macht, wird auch durch sein Kompetenzniveau im Bereich strategische Planung und Marktkommunikation bestimmt. Die Entwicklung von Soft- und Hard-Skills eröffnet Möglichkeiten für berufliches Wachstum und die Teilnahme an internationalen Projekten.

Ein grundlegender Satz umfasst:

1. Tiefgreifende Markt- und Zielgruppenanalyse.
2. Entwicklung einer Produktstrategie.
3. Koordination interdisziplinärer Teams.
4. Durchführung von A/B-Tests.
5. Einrichtung und Analyse von Werbekampagnen.
6. Beherrschung digitaler Marketingtools (Google Analytics, SEMrush).
7. Entwicklung und Präsentation des Produktangebots.
8. Kenntnis der gesetzlichen Bestimmungen des Marktes.

Diese Kompetenzen ermöglichen es, sich schnell an Veränderungen anzupassen und hohe Verkaufszahlen zu erzielen.

## Was macht ein Produktmarketingexperte im Homeoffice

Die Entwicklung des Remote-Formats hat den Arbeitsmarkt erheblich verändert und eine stabile Nachfrage nach Fachleuten geschaffen, die in der Lage sind, Produkte effektiv aus der Ferne zu verwalten. Was ein Produktmarketingexperte in einer Remote-Umgebung macht, entspricht vollständig den klassischen Aufgaben, wobei der Schwerpunkt jedoch auf digitalen Kommunikationen und flexibler Prozessführung liegt. Remote-Arbeit eröffnet Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit internationalen Unternehmen und Startups, wo die Fähigkeit, Strategien an verschiedene Märkte und Kulturen anzupassen, hoch geschätzt wird.

Laut HeadHunter ist die Anzahl der Stellenangebote mit der Möglichkeit zur Remote-Arbeit in den letzten zwei Jahren um 45% gestiegen, insbesondere im Bereich digitales Marketing und IT. Produktmarketingexperten, die sich auf die Vermarktung von IT-Lösungen und SaaS-Produkten spezialisiert haben, arbeiten häufig remote und decken den gesamten Produktlebenszyklus vom Analysestadium bis zur Skalierung der Verkäufe ab. Die Arbeit beinhaltet die Verwendung digitaler Tools zur Projektverwaltung wie Trello, Jira, Slack, Notion, um Transparenz und Kontrolle über alle Aufgabenbereiche zu gewährleisten.

### Organisation von Prozessen und Tools für die Remote-Zusammenarbeit

Effektives Projektmanagement erfordert eine einwandfreie Koordination der Teamaktivitäten und schnelle Reaktion auf Veränderungen. Bei der Remote-Arbeit werden komplexe Tools für klare Planung und Kontrolle eingesetzt:

– Trello und Jira werden zur Aufgabenverwaltung und Fortschrittsverfolgung in Projekten eingesetzt;
– Slack ermöglicht eine schnelle Interaktion zwischen Teammitgliedern in Chat- und Videokonferenzformaten;
– Zoom und Google Meet werden für regelmäßige Meetings und strategische Sitzungen verwendet;
– Google Analytics und Amplitude ermöglichen die Verfolgung des Nutzerverhaltens und die Anpassung der Marketingstrategie in Echtzeit;
– Notion strukturiert Dokumentation und Präsentationsmaterialien für interne und externe Nutzung.

Was ein Produktmarketingexperte in der Remote-Arbeit macht, beinhaltet die tägliche Überwachung wichtiger Leistungskennzahlen (KPIs), die Analyse des Nutzer-Feedbacks, die schnelle Anpassung der Content-Strategie und die Koordination von A/B-Tests. Zum Beispiel sammelt ein PMM bei der Einführung neuer Funktionen in einem SaaS-Service in Echtzeit Feedback, erfasst Engagement-Kennzahlen und trifft Entscheidungen zur Anpassung des Produkts zur Steigerung der Konversion.

### Reale Fälle und Beispiele

Die Praxis zeigt, dass die Remote-Arbeit eines Produktmarketingexperten signifikante Ergebnisse bringt. So konnte ein russisches EdTech-Startup mit einem vollständig remote arbeitenden Team die Anzahl aktiver Benutzer innerhalb von sechs Monaten von 5000 auf 30.000 steigern, indem es eine Lokalisierungsstrategie und gezielte Werbung in Facebook und Google Ads einsetzte. Ein weiterer Fall ist ein amerikanisches IT-Unternehmen, das innerhalb von drei Monaten nach dem Start eines neuen Dienstes über 100.000 Registrierungen verzeichnete, indem es das Marketingmanagement vollständig einem Remote-Team von PMM-Spezialisten überließ.

slott__1140_362_de.webp

Was ein Produktmarketingexperte zu Hause macht, veranschaulicht das Modell des flexiblen Marketings, bei dem der Schwerpunkt auf der kontinuierlichen Optimierung von Strategien und der engen Integration mit technischen Teams liegt. Ein solcher Ansatz steigert nicht nur die Effizienz des Marktes, sondern fördert auch die berufliche Entwicklung des Spezialisten, indem er eine gefragte Erfahrung im Management verteilter Teams aufbaut.

## Fazit

Der Beruf ist sehr gefragt und bietet breite Karriereperspektiven. Was ein Produktmarketingexperte macht, geht über das klassische Marketing hinaus und umfasst tiefe Analyse, strategische Planung und Teammanagement. Die Nachfrage nach diesem Beruf wird durch das Wachstum von Stellenangeboten, hohe Vergütung und globale Karrieremöglichkeiten bestätigt. Eine erfolgreiche Produktvermarktungsstrategie ist ohne die Beteiligung eines erfahrenen Produktmarketingexperten nicht möglich, was eine hohe Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt gewährleistet.

Im digitalen Marketing, wo täglich immer mehr Kanäle zur Förderung entstehen, bleibt einer davon stabil effektiv – E-Mail. Es handelt sich nicht nur um das Versenden von Nachrichten, sondern um eine durchdachte Strategie der Interaktion mit dem Benutzer. Hier rückt der Beruf des E-Mail-Marketers in den Vordergrund, der Analytik, Kreativität und ein tiefes Verständnis der Zielgruppe vereint.

Der Spezialist ist dafür verantwortlich, wie die Marke mit dem Kunden im Posteingang kommuniziert, Aufmerksamkeit erregt und zu Handlungen anregt. Es geht nicht nur um Massenversand, sondern um Segmentierung, Automatisierung, Trigger-E-Mails, Hypothesentests und den Aufbau von Vertrauen in die Marke.

slott__1140_362_de.webp

Beruf des E-Mail-Marketers: Was macht ein Experte und warum ist das wichtig?

Wer ist ein E-Mail-Marketer? Ein Mitarbeiter, der Versandketten entwirft, Kommunikationen über Trigger einrichtet und die Effektivität von Kampagnen analysiert. Aber die tatsächliche Arbeit geht weit über diese Definitionen hinaus.

Ein moderner E-Mail-Marketing-Spezialist steuert den Weg des Kunden vom ersten Kontakt bis zum erneuten Kauf. Er passt Nachrichten an verschiedene Segmente an, erstellt einen Inhaltsplan, überwacht Kennzahlen wie Öffnungsraten, Klicks und Return on Investment.

Warum ist das wichtig? Weil E-Mail nach wie vor einer der konversionsstärksten Kanäle ist: Bei minimalen Kosten kann er kontinuierlich hohe Einnahmen generieren.

Welche Hauptaufgaben löst ein E-Mail-Marketer im Unternehmen?

Um die Rolle zu verstehen, ist es wichtig, die Arbeitsstruktur zu sehen. Die folgenden sind die Schlüsselfunktionen, die ein Spezialist im Team ausführt:

  • Sammlung und Verwaltung von Abonnentendaten unter Berücksichtigung der Datenschutzbestimmungen;
  • Segmentierung der Datenbank nach Interessen, Aktivitäten und anderen Parametern;
  • Erstellung von Versandlisten, sowohl regelmäßig als auch triggerbasiert (Reaktion auf Benutzeraktionen);
  • Optimierung von Vorlagen und Layouts von E-Mails unter Berücksichtigung der Anpassungsfähigkeit;
  • Verfolgung wichtiger Metriken: Öffnungsraten, Klicks, Abmeldungen und Konversionen.

Die Aufgaben formen den täglichen Ablauf, wobei jede von ihnen für den Erfolg der gesamten Marketingstrategie entscheidend ist – genau hier zeigt sich die Essenz eines Berufs wie des E-Mail-Marketers.

Welche Fähigkeiten sollte ein E-Mail-Marketing-Spezialist haben?

Um gefragt und wettbewerbsfähig zu sein, muss ein E-Mail-Marketer nicht nur die Tools kennen – es ist wichtig, im Rahmen des Verkaufstrichters zu denken, das Verhalten zu analysieren und die Kommunikation sinnvoll aufzubauen. Hier sind die Schlüsselkompetenzen, die das professionelle Profil formen:

  • Kenntnisse in der Erstellung von Trigger-E-Mails und Szenarien für Trichter;
  • Arbeiten mit CRM und Automatisierungsplattformen (z. B. Unisender, Mindbox, Mailchimp);
  • Copywriting-Fähigkeiten und Entwicklung eines Inhaltsplans;
  • Grundlegende Nachrichtenformatierung (HTML/CSS) und Anpassung für mobile Geräte;
  • Tiefe Analyse der Leistungskennzahlen von Kampagnen.

Die Beherrschung dieser Bereiche ermöglicht es, eine Karriere in Richtung Führungsebene selbstbewusst aufzubauen.

Wie wird man E-Mail-Marketer: Schritte in den Beruf

Der Weg in die Branche steht sowohl Marketingprofis mit Erfahrung als auch Neulingen offen, die sich entschieden haben, sich in diesem gefragten Bereich zu spezialisieren.

Um zu verstehen, wie man E-Mail-Marketer wird und den Beruf erlernt, muss man nicht unbedingt über einen technischen Hintergrund verfügen. Viel wichtiger sind systematisches Denken, Lernen, Verständnis der Logik von Verkaufstrichtern und die Bereitschaft, mit Zahlen und Analysen zu arbeiten.

Der Einstieg sollte mit dem Studium der Grundlagen des E-Mail-Marketings erfolgen, was durch spezialisierte Kurse und Schulungsprogramme möglich ist. Gleichzeitig ist es wichtig, mindestens einen Service zur Erstellung und Versendung von E-Mails sowie ein grundlegendes CRM-Tool zur Arbeit mit Kontakten und Segmentierung zu beherrschen.

Die erworbenen Kenntnisse sollten idealerweise durch Praxiserfahrung unterstützt werden: Dies kann eine Testaufgabe sein, die Erstellung einer vollständigen E-Mail-Kette für ein echtes oder Lehrprojekt. Es ist auch wichtig, sich mit der grundlegenden Segmentierung des Publikums und der Automatisierung von E-Mails vertraut zu machen – diese Tools erhöhen die Effektivität der Kommunikation erheblich.

Die Arbeit als E-Mail-Marketer kann mit Freiberuflichkeit, Praktika oder der Arbeit in Agenturen beginnen, was dazu beiträgt, Fähigkeiten schneller zu festigen und ein Portfolio aufzubauen.

Welches Gehalt erhält ein E-Mail-Marketer und wo ist er gefragt?

Der Markt benötigt Spezialisten, die nicht nur Texte schreiben können, sondern auch systematische Prozesse aufbauen und Verkäufe über E-Mails steigern können. Daher kann das Gehalt eines E-Mail-Marketers je nach Erfahrung, Automatisierungsgrad und Ergebnissen variieren.

Am Anfang – ab 60.000 Rubel in Agenturen und E-Commerce, bei 2 Jahren Erfahrung und erfolgreichen Fällen – ab 120.000 Rubel und mehr. In Produktunternehmen mit langen Verkaufszyklen und großen Datenbanken kann die Zahl bis zu 200.000–250.000 Rubel betragen.

Besonders geschätzt werden Spezialisten, die technische Einstellungen, Analytik und Content-Erstellung kombinieren können. Auch Freelancer sind sehr gefragt: E-Mail-Marketing ist ein ideales Werkzeug für kleine Unternehmen.

Warum bleibt E-Mail-Marketing ein relevanter Kanal?

Trotz des Wachstums von sozialen Netzwerken und Messengern bleibt E-Mail ein universeller Kanal: Er ist unabhängig von Algorithmen und ermöglicht die direkte Arbeit mit der Kundenbasis. Deshalb verliert der Beruf des E-Mail-Marketers nicht an Aktualität:

  • Möglichkeit, Kommunikationen zu kontrollieren, unabhängig von Drittanbieter-Plattformen;
  • Kosteneinsparungen im Vergleich zu bezahltem Verkehr und Targeting;
  • Flexible Anpassung an das Verhalten bestimmter Segmente;
  • Hohes Vertrauensniveau bei richtiger Präsentation und Gestaltung von E-Mails;
  • Breites Spektrum an Automatisierungstools.

Die Vorteile machen die Arbeit mit E-Mails nicht nur zu einem Kontaktpunkt, sondern zu einem vollwertigen Ökosystem der Kundeninteraktion.

slott__1140_362_de.webp

Beruf des E-Mail-Marketers – Synthese aus Strategie, Kreativität und Analytik

Der moderne Markt erfordert nicht nur Massenversand, sondern auch ein genaues Verständnis des Kunden, Engagement und die Fähigkeit, Ergebnisse zu liefern. Genau deshalb zählt der Beruf des E-Mail-Marketers heute zu den vielversprechendsten Bereichen im digitalen Marketing.

Die Fähigkeit, Datenbanken zu verwalten, Trigger-E-Mails zu starten, einen Inhaltsplan zu erstellen und das Benutzerverhalten zu analysieren, macht den E-Mail-Spezialisten zu einem unverzichtbaren Teil jedes Marketingteams. Dieser Weg eröffnet reale Möglichkeiten für Wachstum, Entwicklung und ein gutes Einkommen – sowohl in Agenturen als auch in Produktunternehmen.